Corona/Covid-19: Es gibt derzeit keine Verkaufstermine in der Uni mehr. Wie es derzeit läuft steht unten.
Hallo!
Möchtest du gerne WLAN im Wohnheim** haben, aber weißt nicht wie? Kein Problem! Ich biete dir meine Hilfe an. Es ist für dich wirklich nur Plug&Play: Zuhause Kabel und Netzteil anschließen und loslegen!
Alle Features anzeigen
- Meine eigene Software “Wohnheimnetz-Edition” mit 802.1X PEAP Authentifizierung über Kabelnetze, basierend auf OpenWrt
- Aufkleber auf dem Router mit allen Passwörtern, QR-Codes etc.
- Ausführliche Anleitungen zu den wichtigsten Funktionen im Support-Bereich auf meiner Webseite
- Support bzgl. der Funktion des Routers während des Gewährleistungszeitraum (24 Monate nach Kauf). Es erfolgt jedoch keine Fehlerbehebung an Endgeräten.
- notwendige Sicherheitsupdates für die Nutzungsdauer deines Routers (mind. 3 Jahre, soweit technisch möglich)
- Konform mit den Netzwerkregeln des Studierendenwerks (es wird nur eine IP-Adresse belegt)
Bitte wähle nun aus den folgenden Möglichkeiten:
Installationsservice in Bielefeld (Corona-Modus)
Schritt 1: Such dir einen WLAN-Router von der Hardware-Seite aus und kaufe das Gerät selbst bzw. wenn du schon ein Gerät hast, gleiche die Modellnummer und Version mit der Liste ab.
Schritt 2: Vereinbare telefonisch einen Termin.
Schritt 3: Komme pünktlich zu deinem Termin zu der angegebenen Adresse. Bitte halte mindestens 1,5m Abstand ein und trage eine Alltagsmaske.
Schritt 4: Lass dein Gerät von mir einrichten für 30€* (Uni/FH/OSK) bzw. 45€* (TH OWL). Ich erkläre Dir dabei, was du zur Inbetriebnahme wissen musst.
Achtung: Nur die auf der Hardware-Seite aufgeführten Gerätemodelle kann ich einrichten! Keine FritzBox, Speedport, Linksys etc.
Was mitbringen?
- Bargeld oder Girocard
- Dein Gerät inkl. Netzteil
- Uni/FH(OSK: Benutzername und Passwort deines Uni/FH/OSK-Accounts (das gleiche was du im eduroam WLAN benutzt). Die Email-Adresse reicht nicht aus!
- TH OWL: Dein aktuell gültiges (kein altes!) persönliches Zertifikat (heißt meistens EduCert.p12) inkl. Benutzername und Passwort auf einem USB Stick mitbringen und vorher Bescheid geben, dass es um TH OWL geht! –> Beschaffung des Zertifikats bei der Hochschule! Für TH OWL muss man einen Router der Archer-Reihe haben oder von GL.iNet!
Wo?
Am Feuerholz 45, Bielefeld, klingeln bei Schmid-Michels.
Wann?
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Worms
Bitte eine E-Mail schreiben an worms@wohnheimnetz-bielefeld.de
Weitere Dienstleistungen, Reparaturen etc., Hinweis für Menschen mit Handicap
- Studierende mit physischem Handicap: Vor-Ort-Installation bei Dir zu Hause ohne Anfahrtskosten. Bitte kontaktiere mich, und weise mich explizit auf deine Situation hin.
- Kabel-Reparatur: Reparatur des Haltepins, damit das Kabel nicht mehr rausrutscht: 1€* / umsonst für Neu- oder Altkunden (Kabel mitbringen).
- Installation der Herstellersoftware beim Auszug (falls du dein Gerät wieder für DSL etc. benutzen möchtest): 10€*.
- Reparatur der Software außerhalb der Gewährleistung: 5€/10€/15€* je nach Aufwand.
* Beträge enthalten nach § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer.
**Bielefeld: Arndtstr. 12-18, Große-Kurfürsten-Str. 66-78, Stennerstraße 21-23, Storchsbrede 23+25, Jakob-Kaiser-Straße 14-16, Wertherstr. 148, Universitätsstraße 1-17, Morgenbreede 6-14, 15-17, 19-23 und 29-33
Worms: Alle Studentenwohnheime mit 802.1X Technik.