Hier findest du Anleitungen und Hilfe bei Problemen für die aktuelle Wohnheimnetz-Edition 7.
Anleitungen [Version 7.X]
Inbetriebnahme
Herzlichen Glückwunsch! Willkommen im WLAN-Zeitalter 🙂 Dein neuer Router wird sich nun automatisch am Wohnheimnetz anmelden und online sein. Ab sofort kannst du kabellos mit all deinen Geräten ins Internet! Viel Spaß! Kurzfassung: Strom anschließen, Kabel vom Wohnheim in den „WAN“ oder “Internet“-Port stecken, mit dem WLAN durch Nutzung des aufgedruckten WLAN-Passworts verbinden, fertig! Falls …
Allgemeine Informationen: LEDs, Schalter, Anschlüsse
Status-LEDs Nicht jedes Modell hat alle LEDs aus der Liste. Die LEDs haben folgende Bedeutung: LEDDauerhaftes LeuchtenBlinkenAusONRouter hat Strom–Router hat keinen StromWLANWLAN ist aktiviertDaten werden übertragenWLAN wurde deaktiviertLANVerbindung zu einem Gerät hergestelltDaten werden übetragenKein Gerät angeschlossen? / Kabel defekt?WH-NetzVerbindung zum Wohnheimnetz hergestellt. Rote LED: Router startet.Daten werden übetragen. Rote LED: Router startetKabel defekt? Zimmeranschluss defekt?HeartbeatRouter …
Weboberfläche des Routers
Verbinde dich entweder mit dem privaten WLAN oder mit einem Kabel an einem der LAN-Anschlüsse am Router. Es geht nicht im Gast-WLAN. Die Weboberfläche lässt sich nun in jedem Browser aufrufen über die Eingabe von http://192.168.1.1 in der Adresszeile. Es erscheint folgendes: Der Benutzername ist immer root, das Passwort steht auf Aufkleber auf der Unterseite …
Benutzerdaten von Uni/FH/OSK eingeben / anzeigen lassen / ändern / löschen
Das gespeicherte Passwort im Router muss neu eingegeben / gelöscht werden, falls: du dein Passwort bei der Uni/FH geändert hast;du ausziehst und deinen Router an jemand anderen weitergibst;du den Router von jemandem übernommen hast;das Gerät zurückgesetzt wurde (“Reset”). Du musst du mit dem Router verbunden sein, entweder über das private WLAN oder per Kabel. Folge …
Update der Router-Software
Bitte starte zuerst den Router neu. Außerdem muss der Router Internetzugang haben, ansonsten kann kein Update aus dem Internet heruntergeladen werden. Folge dann zuerst der Anleitung Weboberfläche des Routers um Einstellungen vornehmen zu können. Nach der Anmeldung in der Weboberfläche im Menü auf System klicken, danach im Untermenü auf Benutzerdefinierte Kommandos. Nun unter Firmware Update auf Ausführen klicken. Bitte unbedingt …