Allgemeine Informationen: LEDs, Schalter, Anschlüsse

Status-LEDs

Nicht jedes Modell hat alle LEDs aus der Liste. Die LEDs haben folgende Bedeutung:

LEDDauerhaftes LeuchtenBlinkenAus
ONRouter hat StromRouter hat keinen Strom
WLANWLAN ist aktiviert
Daten werden übertragenWLAN wurde deaktiviert
LANVerbindung zu einem Gerät hergestelltDaten werden übetragenKein Gerät angeschlossen? / Kabel defekt?
WH-NetzVerbindung zum Wohnheimnetz hergestellt. Rote LED: Router startet.Daten werden übetragen. Rote LED: Router startetKabel defekt? Zimmeranschluss defekt?
HeartbeatRouter eventuell abgestürztBlinkt schneller, je mehr der Router zu tun hatRouter eventuell abgestürzt

Schalter

RESET: Kurzes drücken startet den Router neu. Langes drücken (> 20 Sekunden) löscht alle Einstellungen und Passwörter.
WPS: Aus Sicherheitsgründen unterstützen die Router mit Wohnheimnetz-Edition kein WPS. Auch wenn dies an einem Schalter zu lesen ist. Siehe z.B. diesen Heise-Artikel
WIFI: Schaltet das WLAN an und aus. Bei Geräten mit einem Schiebe-Schalter können an und aus umgekehrt sein wie in der Beschriftung.

Anschlüsse

WAN oder Internet (meist blau): Hier kommt das Kabel zum Wohnheimnetz rein.
LAN (meiste gelb oder orange): Hier können Computer, Spielekonsolen, Fernseher, Drucker etc. mit einem normalen Ethernet-Kabel angeschlossen werden. Niemals hier das Kabel zum Wohnheim anschließen!
USB: Bei den teureren Geräten ist manchmal USB vorhanden, dies kann für wenige Spezialfunktionen eingesetzt werden, deren Konfiguration nur etwas für Profis ist.