WLAN Einstellungen

Um Einstellungen bezüglich WLAN vorzunehmen, melde dich zuerst an der Weboberfläche an. Klicke dann auf Netzwerk und dann auf WLAN.

Es erscheint die Übersicht aller WLANs. Bei den günstigen Geräten gibt es zwei Einträge, einmal für das private WLAN und für das Gast-WLAN. Bei den besseren Geräten mit 5GHz gibt es nochmal zwei identische Einträge für 5 GHz.

WLAN-Name ändern

Klicke bei dem WLAN, welches umbenannt werden soll auf Bearbeiten. Suche nach dem ESSID-Feld.

Trage einen neuen Namen ein. Klicke dann unten auf Speichern & Anwenden. Falls du über das WLAN mit dem Router verbunden bist wird die Verbindung dann natürlich getrennt und die Verbindung muss erneut mit dem neuen WLAN Namen aufgebaut werden.

WLAN-Passwort ändern

Empfehlung: Ändere das WLAN-Passwort des privaten WLANs nur, wenn du Zugriff auf einen Computer mit Ethernet-Anschluss (=LAN-Port) hast. Ansonsten könntest du dich aus dem Router aussperren. Per Kabel kannst du immer auf die Weboberfläche zugreifen und das Passwort korrigieren.

Klicke bei dem WLAN, welches ein neues Passwort bekommen soll auf Bearbeiten. Klicke dann auf WLAN-Verschlüsselung.

Gib ein neues Passwort ein. Klicke dann unten auf Speichern & Anwenden. Wenn du mit dem privaten WLAN verbunden bist, ist dann deine Verbindung weg. Bitte geh in die Einstellungen deines Endgerätes und gib das neue Passwort ein.

WLAN-Kanal ändern

Klicke bei dem WLAN, dessen Kanal geändert werden soll auf Bearbeiten. Bei den teureren Geräten gib es immer zwei Kanäle, einmal mit 2,4GHz und einmal mit 5GHz. Diese Kanäle können unabhängig voneinander geändert werden.

Suche nach Betriebsfrequenz und wähle einen anderen Kanal. Bei 2,4GHz wähle bitte nur die Kanäle 1, 6 oder 11 aus, ansonsten interferiert dein WLAN-Signal mit noch mehr Nachbar-WLANs als mit den genannten “Standard-Kanälen”. Bei 5GHz sind Kanäle 36, 52, 100 und 116 empfohlen. Bei allen Kanälen außer 36 muss jedoch manchmal ein DFS-Scan durchgeführt werden, der einige Minuten dauert. In dieser Zeit kann keine Verbindung zu dem 5GHz WLAN aufgebaut werden, nur zum 2,4GHz WLAN. Dein Gerät sollte währenddesssen automatisch auf das 2,4GHz WLAN wechseln.

Guten WLAN Kanal finden

Benutze eine App wie z.B. Wifi Analyzer (Android) um die WLANs in deiner Wohnung dar zu stellen. Suche einen Kanal, bei dem das Signal deiner Nachbarn möglichst klein ist. (Bitte beachte die Hinweise oben zur Kanalwahl)