Du hast keinen Internetzugang mehr? Prüfe die folgenden Punkte:
- Kabel nicht richtig eingesteckt? Wackelkontakt? Kabel kaputt? Anschluss gestört? –> WH-Netz-Lampe muss leuchten oder noch besser blinken ( = Daten werden übertragen). Falls nicht: Prüfe den Router mit einem anderen Kabel von Nachbarn/Mitbewohnern oder teste deinen Router in einem anderen Zimmer wo du weißt, dass Kabel und Anschluss OK sind. Bei den Wohnheimen mit dem Spezial-Kabel: Das Kabel muss im Normalfall links vertikal in der Dosen stecken. Nicht horizontal, nicht rechts.
- Liegt eine Massenstörung vor? Frage deine Mitbewohner/Nachbarn, Schau in facebook-Gruppen nach etc. Bitte fummle nicht unnötig an deinem Gerät herum. Checke die News auf dieser Webseite.
- Sind die Benutzerdaten, die im Router gespeichert sind korrekt? Läuft der Router überhaupt mit deinen eigenen Benutzerdaten? Hat sich dein Passwort bei Uni/HSBI/OSK geändert? –> Anleitung
- Ist nur das WLAN gestört? Bitte schließe einen PC direkt an einen der gelben/orangenen LAN-Ports des Routers an. Geht es dann? Wurde das WLAN mit dem Schalter am Router deaktiviert? –> Schalter nochmal betätigen. Sehr viele Nachbarn auf dem gleichen Kanal aktiv? –> WLAN Kanal ändern
- Kannst du mit einem PC direkt am Wohnheimnetz (ohne Router) online gehen? (Anleitungen vom Studiwerk) Nein? Dann liegt es eher nicht am Router!
- Stimmt die Systemzeit des Routers? –> Systemzeit setzen
- Router vielleicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? (“Reset”) –> Wiederherstellung nach Reset
- Bleibt das Problem ungelöst? Bitte benutze den Problemlöser.