Folge dieser Anleitung, wenn du deinen Router über einen WLAN Hotspot von einem Smartphone aktualisieren möchtest.
Voraussetzungen: Du hast ein Smartphone mit Internetzugang über das Mobilfunknetz und ein weiteres Endgerät mit einem Internet Browser (z.B. ein Notebook, oder ein anderes Smartphone)
- Aktiviere auf deinem Smartphone einen WLAN Hotspot. Notiere dir den WLAN Namen und das Passwort, welches du gesetzt hast.
- Alle weiteren Schritte nun auf dem zweiten Endgerät ausführen, das Hotspot Smartphone wird dazu nicht benutzt und zur Seite gelegt.
- Falls du ein zweites Smartphone benutzt um den Router zu bedienen: Schalte in den Einstellungen den Internetzugang über das Mobilfunknetz aus (nicht auf dem Hotspot Smartphone natürlich!!)
- Verbinde das zweite Endgerät mit dem privaten WLAN oder mit einem Netzwerkkabel mit einem der LAN Ports deines Routers. (Nicht mit dem Hotspot WLAN verbinden!)
- Öffne einen Browser und geh auf http://192.168.1.1
- Schau auf die Unterseite deines Routers. Dort steht das Passwort für das Webinterface. Gib das Passwort ein und klicke unten rechts auf Login oder Anmelden. Der Benutzername ist immer “root”. Es handelt sich nicht um eines der WLAN-Passwörter!
- Klicke nun oben im Menü auf Netzwerk, dann im Untermenü auf Drahtlos oder WLAN. (Je nach Version)
- Klicke nun auf Scan. Es erscheint eine Liste mit gefundenen WLANs. Suche nun das Hotspot-WLAN deines Smartphones. Falls du einen besseren Router hast (3600/4300/Archer) gibt es zwei Scan-Buttons. Falls du bei dem einen das andere Gast-WLAN nicht findest probiere bitte den anderen aus.
- Klicke auf Netzwerk beitreten.
- Entferne den oberen Haken bei Drahtloskonfiguration ersetzen (bei manchen Versionen ist der Haken standardmäßig nicht gesetzt, dann einfach so lassen).
- Gib das WLAN-Passwort des Hotspot-WLANs unter WPA Schlüssel ein. Klick unten rechts auf Absenden.
- Klicke im nächsten Schritt unten rechts auf Speichern & Anwenden.
- Falls du mit dem privaten WLAN verbunden bist, könnte nun die Verbindung kurz unterbrochen sein. Stelle sicher, dass sich dein Gerät wieder mit dem privaten WLAN verbindet.
- Klicke im Menü auf System
- Klicke im Untermenü auf Benutzerdefinierte Kommandos
- Klicke bei Firmware Update auf “Ausführen” oder “Run”. Bitte klicke nur einmal, kein Doppelklick!
- Es wird danach weiter unten ein Status angezeigt, und die Software wird automatisch aus dem Internet heruntergeladen. Der Router braucht dann etwa 2-10 Minuten um das Update auszuführen.
Während des Updates darf der Router nicht ausgeschaltet werden!!!
Das Update ist beendet, wenn die „Heartbeat“-LED wieder rhythmisch wie ein Herzschlag blinkt. Bei Geräten ohne diese LED einfach etwas warten und dann mit der Kontrolle fortfahren. - Schließe das Browser-Fenster (sonst könnten gleich Fehlermeldungen kommen).
- Kontrolle: Geh nach dem Update wieder auf http://192.168.1.1 und kontrolliere die Versionsnummer, die in der obersten Zeile steht.
- Falls nun erst 5.1 zu lesen ist wiederhole bitte das Update, du hattest vorher eine uralte Version 5.0.X, die sich nicht direkt auf die neueste Version updaten lässt, sondern erst auf 5.1 und dann erst auf die neueste Version.
- Wenn du nun Version 7.0 hast, so musst du jetzt den Router komplett zurücksetzen, dazu
- Geh wieder auf http://192.168.1.1 , melde dich an wie vorher
- Klicke auf System, im Untermenü auf Backup / Firmware Update. Klicke dann auf Reset durchführen. Bestätige die Sicherheitsabfrage mit OK.
- Folge nun der nächsten Anleitung, um alle Funktionen wieder herzustellen.
Anleitung: Wiederherstellung nach einem Reset